Divisionen
Über Divisionen
Divisionen
Alles zu einer der beliebtesten Freie-Ligen-Gemeinschaft im OBM.
Alles zu einer der beliebtesten Freie-Ligen-Gemeinschaft im OBM.
Die Divisionen sind 3 freie Ligen aus dem Offiziellen Bundesliga Manager der aitainment GmbH, die auf Testspielbasis ausgespielt werden. Spieltag ist in der Regel jeden Mittwoch.
Aus einer kleinen Idee am 29. September 2008 eines zu derzeit 13-jährigen Schülers wurden innerhalb kürzester Zeit zwei Freie Ligen gegründet. Zu Anfang wurde die Idee stark kritisiert, mit Sprüchen wie "och nee nicht noch einer" und weiteres, aber durch die große Unterstützung von MatrixNo1 konnten die Ligen gegründet werden - mit Erfolg, wie sich später zeigt.Die Teilnehmer waren schnell gefunden, bereits nach genau 16 Tagen, am 15. Oktober 2008, gingen die Premier Division und Second Division in die erste Saison.
Marco Borriello (Aktuell: Supperpippo) hat am 22. Oktober 2008 die "International League" ins Leben gerufen. Da das Interesse an den Divisionen enorm groß war und sich bereits einige Divisionen-Interessenten bei der International League angemeldet hatten, wurde diese kurz darauf in Absprache in Third Division umbenannt und zu den 2 bereits bestehenden freien Ligen der Divisionen aufgenommen. Der erste Spieltag der neuen Third Division wurde am 5. November 2008 absolviert.
Am 30. November 2009 wurde die 4. Division, die Short Division, eingeführt. Sie war nicht mit den anderen 3 Ligen zu vergleichen, da sie nur vorrübergehend und ohne festgelegtem Ligasystem (Auf- & Abstieg etc.) existierte. Sinn und Zweck dieser Liga war eine gefühlte Verkürzung der Wartezeit für die zukünftigen Teilnehmer der Third Division. Desweiteren konnte so die Zuverlässigkeit der Teilnehmer geprüft werden. Der 1. Spieltag wurde am 9. Dezember 2009 ausgetragen, der letzte am 28. Februar 2010. Dies war die erste und vorerst letzte Saison der Short Division.
Alle Saisons der Divisionen im Überblick:

Jede Saison war bis zum letzten Spieltag spannend - bis auf der Saison 2009-2. In jener Saison lag Franky mit seinem Team Lokomotive Leipzig, nebenbei das erfolgreichste Team in den Divisionen, bereits am 11. Spieltag mit 6 Punkten vor dem Tabellenzweiten, bis zum 22. Spieltag baute die Lok den Vorsprung auf 22 Punkte (!) aus und wurde souverän Meister der Divisionen.
Neben dem Ligabetrieb wird jede Saison ein ligainterner Pokal ausgespielt, der Division Cup. In den Saisons 2008/2009 und 2009-1 war dies ein 32er-Pokal, seit der Saison 2009-2 wird er in einem Turnier mit 6 Gruppen á 6 Mannschaften ausgetragen. Der Sieger erringt den 2.-höchsten Titel innerhalb der Divisionen und darf in der Folgesaison an der OBM Europa League teilnehmen (Mehr dazu siehe unten).
Die bisherigen Meister und Pokalsieger:

Hier findest Du ausführliche Informationen zum aktuellen Ligasystem und den Regeln
Parallel zu den Ligainternen Spielen werden ligaübergreifend 2 Turniere ausgespielt; die OBM Champions League und OBM Europa League. Die Divisionen nahmen bisher an jeder Saison dieser Turniere teil und werden dies auch in Zukunft wiederholen. Die Divisionen sind die erfolgreichste Freie-Ligen-Gemeinschaft innerhalb dieser Wettbewerbe.
Erfolge in den ligaübergreifenden Wettbewerben:

Informationen zu weiteren Freie-Ligen-Gemeinschaften
Geleitet werden die Divisionen hauptsächlich vom Gründer dordor2011. Ihm zur Seite stehen die Mitglieder des Aufsichtsrat, welcher kurz nach Gründung der Divisionen zum ersten Mal von allen Teilnehmern der Divisionen gewählt wurde. In der ersten Saison bestand dieser aus Higgi, Franky, PFEFFI, Kasi S. und dordor2008. Im Jahr 2009 wurden die Divisionen von PFEFFI, thorap, tobana, Winni und dordor2009 betreut, im Jahr 2010 von Winni, tobana, thorap, Higgi und dordor2010. Der aktuelle Aufsichtsrat, der seit dem 1. Januar 2011 in dieser Zusammenstellung den Ligaalltag meistert, beseht aus folgenden Usern:
- Higgi
- tobana
- Chollito
- Jonas
- dordor2011
- tobana
- Chollito
- Jonas
- dordor2011
Das Logo hat sich während des Bestehens der Divisionen bisher einmal geändert. Während es seit dem Existieren der Divisionen für jede einzelne Liga ein eigenes Logo gab, haben alle Ligen heute ein einheitliches Logo. Das neue Logo, welches seit der Saison 2010-1 im Einsatz ist, wurde von +Luke+ erstellt.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Website der Divisionen hat sich seit Bestehen häufig verändert. Zu Beginn war diese sehr einfach gestaltet, es wurden alle nötigen Informationen präsentiert, jedoch war das Ganze nicht sehr schön anzusehen. Die alte Website war unter www.premierdivision.de.tl zu erreichen und das Betreiben war komplett kostenlos.
Das Bedürfnis, eine schönere Website mit besseren, klar struktuierteren Inhalten war da, jedoch standen nicht genügend finanzielle Mittel zur Verfügung. Mit wenig Hoffnung wurde eine kleine Spendenaktion gestartet, in der jeder Divisionen-Teilnehmer einen kleinen Geldbetrag für eine neue Website spenden konnte. Überraschender Weise war die Resonanz an dieser Aktion enorm groß, sodass sogar mehr Geld gespendet, als überhaupt benötigt wurde.
Die neue bzw. aktuelle Website besteht seit Anfang Januar 2010 und wurde auch seit dem ständig vom Design und Inhalt verändert. Das Grundprinzip lautet: Einfacher und klar strukturierter Inhalt auf schlichtem Design. Farben kommen ins Spiel, wenn der Besucher ein wenig interagiert, zum Beispiel in dem er mit der Maus über den obigen Header fährt.